Mentaltrainer Ausbildung

Ziel der Mentaltrainer Ausbildung

Das Ziel der Ausbildung zum Mentaltrainer ist es, nach Abschluss eigenständig und professionell Mentaltrainings für Einzelpersonen oder Gruppen durchführen zu können. Sie können die Werkzeuge und Methoden aber auch für sich selbst im Alltag, im Job oder im Sport zur Leistungsverbesserung anwenden.

Die Ausbildung richtet sich an alle Personen, die:

  • sich beruflich neu orientieren möchten oder haupt- oder nebenberuflich als selbständige Mentaltrainer/in arbeiten möchten
  • eine gute Ausbildung aufgrund von persönlichem Interesse absolvieren möchten

Was ist Mentaltraining?

Mentales Training ist ein einfaches und effektives Werkzeug, mit welchem in kurzer Zeit nachweisliche Resultate erreicht werden können. Man kennt Mentaltraining aus dem Sport oder auch aus dem Business. Die Anwendungsbereiche sind äussert weitreichend von Ängsten, über Schmerzen, allen Formen von Stress, Motivationstrainings usw. Sie lernen in diesem Kurs in kurzer Zeit und mit viel Übung wie Ressourcen bei einem selbst oder bei anderen Personen aktivieren werden können. Mit dem erworbenen Wissen sind Sie in der Lage auf mentaler Ebene eine positive Veränderung zu erreichen.

Unsere Philosophie

 

Das Besondere an unserer Ausbildung zum Mentaltrainer ist, dass sie die wichtigsten Techniken aus dem Mentaltraining, der Hypnose und dem NLP vereint. Mir hat das dazumal als ich angefangen habe immer gefehlt. Man musste für alles eine lange Ausbildung machen und brauchte dann doch nur einige wenige Methoden daraus. Deshalb habe ich den Spiess umgedreht und das Wichtigste aus den Disziplinen zusammengetragen.

Neben der Theorie ist ein grosser Teil des Kurses die Umsetzung des Erlernten. Das heisst, die Techniken werden direkt angewandt und geübt, so dass man umgehend nach dem Kurs mit Klienten arbeiten kann. Ebenfalls können – falls gewünscht – eigene Themen in den Kurs eingebracht werden. Die kleinen Gruppen bieten dafür die geeignete Atmosphäre.

Ein wichtiger Teil ist ebenfalls die Integration aller Techniken sowie der Praxisaufbau. Sie lernen, wie Klientengespräche ablaufen, wie Sie Coaching-Ziele zusammen mit dem Klienten richtig definieren und wie Sie Ihre eigene Praxis aufbauen. Dies ist das, was mir persönlich in vielen Ausbildungen gefehlt hat und welches ein Hinderungsgrund für viele ist, zu starten.

Zwischen den Modulen lassen wir bewusst ein paar Wochen Pause, damit das Erlerne sich setzen kann und man die Übungen im täglichen Leben einsetzen kann.

Mentaltrainer Ausbildung in Zürich

Ich freue mich sehr, auch im 2023 wieder einen Mentaltraining-Lehrgang in Zürich anbieten zu dürfen. Es ist bereits die 11. Durchführung und die Begeisterung lässt nicht nach… im Gegenteil: Sie wird immer grösser! Wir haben das Programm weiter ausgebaut und über die letzten Jahre kontinuierlich verbessert. Aufgrund der grossen Nachfrage führen wir dieses Jahr die Mentaltraining Ausbildung doppelt durch.

Ich freue mich sehr, zusammen mit meinem Team auch Sie ein Stück auf Ihrem Weg zu begleiten!

Frühling – 2 FREIE PLÄTZE

  • Modul 1: 13./14. Mai 2023 – 9.30-17.30 Uhr
  • Modul 2: 3.-4. Juni 2023 – 9.30-17.30 Uhr
  • Modul 3: 7.-9. Juli 2023 – 9.30-17.30 Uhr

 

Herbst

  • Modul 1: 2./3. September 2023 – 9.30-17.30 Uhr
  • Modul 2: 29. September – 1. Oktober 2023 – 9.30-17.30 Uhr
  • Modul 3: 21./22. Oktober 2023 – 9.30-17.30 Uhr

 

Voraussetzungen

  • gute Deutschkenntnisse
  • Abgeschlossene Berufsausbildung

Dozenten

Nadine Ballmer Kinderwunsch Coaching

Nadine Ballmer

Mentaltrainerin, Hypnotherapeutin NGH, Hypnose-Instruktorin OMNI, Betriebsökonomin & Executive Master in Marketing, Aufbau & Leitung der Unternehmen MentalMed Group, Kinderwunsch Coaching & HypnoBirthing Schweiz seit 2008

Waltraud von Büren

NLP Instruktorin, wingwave Coach, Hypnose-Instruktorin mit eigener Hypnose-Praxis, Autogene Trainerin IGM, 16 Jahre Erfahrung in Hypnose

Lorenz Bigler

NLP Trainer, wingwave Coach und Hypnose-Instruktor mit eigener Praxis. Spezialist für Schmerzmanagement, 20-jährige Tätigkeit als Coach und Berater.

Online-Anmeldeformular

Ich melde mich verbindlich für die Ausbildung an und stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu:

    Feedbacks von Absolventen

    Inzwischen haben viele unserer Absolventen den Schritt in die Selbständigkeit gemacht, viele andere haben den Kurs für sich besucht und ihr Leben zum Positiven verändert.

    Vanessa Roperti

    selbständige Mentaltrainerin mit eigener Praxis, Vaduz

    “Ich habe vor der Ausbildung als Kindergärtnerin gearbeitet und wusste, dass ich mich irgendwann umschulen will. Die Mentaltraining-Ausbildung hat mir die Basis dazu gegeben. Man erhält einen Einblick in die Bereiche Hypnose, NLP und EMDR/ Wingwave. Statt jede Ausbildung separat zu besuchen, musste ich nur diese eine Ausbildung machen und kann mich später bei Bedarf immer noch weiter vertiefen.

    Viviane Huber

    Lehrerin & Kursleiterin, Zürich

    “Es ist sensationell, so viele verschiedene Techniken im Repertoire zu haben. Ich bin 100% zufrieden – beide Module machten Lust auf mehr. Auch die Organisation, die Räumlichkeiten und nicht zuletzt wieder erneut eine tolle Gruppe haben meine Erwartungen erfüllt. Herzlichen Dank.”

    Natalie Riedl

    Mentaltrainerin und Hypnosetherapeutin mit eigener Praxis, Zürich

    “Mein Wissen wurde gefestigt und der Mix aus NLP und Hypnose gefällt mir sehr gut. Ich konnte das Gelernte in meiner Arbeit einfliessen lassen und fühle mich jetzt sicherer. Was ich sehr geschätzt habe ist, dass Ihr Euch viel Zeit genommen hast für alle Fragen und Bedürfnisse. Ihr habt eine authentische und angenehme Art und Ausstrahlung.”

    Oft gestellte Fragen

    Was bringt Mentaltraining?

    Das Ziel des Mentaltrainings ist eine Steigerung der Lebensqualität. Dies indem man selbst gesetzte Ziele erreicht und unbewusste Blockaden auflöst, die diesen Zielen im Weg stehen. Die Anwendungsbereiche sind äussert weitreichend: Mentaltraining kann bei der Lösung von Ängsten, über Schmerzen, allen Formen von Stress, Motivationstrainings, Leistungssteigerung im Job, beim Sport oder auch bei Prüfungen eingesetzt werden.

    Wo wird mentales Training eingesetzt?

    Mentales Training wird überall dort eingesetzt, wo der Kopf eine wichtige Rolle spielt. Man kennt Mentaltraining vor allem aus dem Sport. Weniger bekannt, jedoch ebenso wichtig, ist der Einsatz von mentalem Training im Business, bei Ängsten, bei der Visualisierung von Zielbildern sowie der Lösung von Blockaden. Mentaltraining kann aber auch sehr gut bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden.

    Was ist Mentalcoaching?

    Mentalcoaching umfasst Techniken, welche eine Person auf dem Weg zu ihrem Ziel unterstützen. Dabei können in kurzer Zeit nachweisliche Resultate erreicht werden. Die Anwendungsbereiche sind äussert weitreichend von Ängsten, über Schmerzen, allen Formen von Stress, Motivationstrainings, Leistungssteigerung im Job, beim Sport, bei Prüfungen usw. Man kann Mentalcoaching sowohl bei sich selbst oder bei anderen Personen einsetzen.

    Wie wird man Mentalcoach?

    Das Mentalcoaching kann durch eine Ausbildung erlernt werden. Wichtig ist, dass dieses effektive Techniken umfasst und durch erfahrene Trainer geführt wird. Da ein Mentalcoach ausschliesslich mit gesunden Menschen arbeitet, ist kein Psychologie-Studium als Basis notwendig.

    Was macht ein Mentalcoach?

    Jeder Mensch verfügt über ein enormes Potential. Die Wenigsten jedoch nutzen es optimal aus. Ein Mentalcoach begleitet Menschen auf dem Weg zu seinen Zielen. Dies mit klaren und zielführenden Methoden und Techniken. Das Training verläuft in Form von Gesprächen unterstützt durch Visualisierungen sowie Techniken, welche mit dem Unterbewusstsein arbeiten (wie bspw. NLP, EMDR, Hypnose etc.). Es stützt sich auf psychologische und neurowissenschaftliche Theorien und Methoden.

    Was ist der Unterschied zwischen Mentaltraining und Coaching?

    Coaching ist ein weiter Begriff, unter welchem viele Angebote hervortreten. So gibt es heute nahezu für jeden Bereich einen Coach und entsprechend weit ist das Themenfeld. Das Mentaltraining ist klarer abgesteckt: Hier geht es spezifisch um die Zielerreichung mittels geeigneter Techniken, welche vor allem auf eine Veränderung der Perspektive und der unbewussten Muster abzielen.